SolothurnTreuhandAutomatisierte Steuerprüfung mittels KI und digitale Steuererklärung

März 15, 2025

Der Regierungsrat des Kanton Solothurns hat beschlossen, dass die Steuererklärung künftig nicht mehr auf Papier versendet werden soll. Dadurch werden Einsparungen im Druck- und im Scanprozess möglich. Die Umstellung soll schrittweise über die nächsten Jahre erfolgen.

Beim Versand der Steuererklärung 2024 wurde der erste Schritt umgesetzt: Die Steuerpflichtigen erhalten keine vorgedruckten Fristenkarten mehr. Diese wird durch ein Hinweisblatt ersetzt, das die wichtigsten Informationen zur Einreichung der Steuererklärung enthält.

Alle Formulare und die Wegleitung in Papierform erhalten nur noch Steuerpflichtige, die dies ausdrücklich wünschen. Die betroffenen Steuerpflichtigen werden vorgängig über die Änderung orientiert.

Weiter setzt die Steuerbehörde des Kanton Solothurn als eine der ersten Steuerverwaltungen KI im Veranlagungsprozess ein. Unter dem folgenden Link finden Sie einen Beitrag von 10 vor 10 vom 14. März 2025 zum Einsatz künstlicher Intelligenz bei den Steuerämtern.

Quelle: Steueramt Solothurn // SRF 10 vor 10

Für die Aktualität und Vollständigkeit kann keine Gewähr übernommen werden. Unsere Experten stehen bei Fragen zur beschriebenen Thematik gerne zur Verfügung

https://www.rh-partner.ch/wp-content/uploads/2024/08/RHP_logopng-1.png

STANDORT SOLOTHURN

Rüfenacht Heer Partner AG
Postfach
Hauptbahnhofstrasse 2
4500 Solothurn

T  +41 (0)32 613 20 30
M  solothurn@rh-partner.ch

STANDORT GRENCHEN

Rüfenacht Heer Partner AG
Postfach
Centralstrasse 8
2540 Grenchen

T  +41 (0)32 613 20 30
M  grenchen@rh-partner.ch